


Solidarität mit der Crew der „Madleen“!
Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) zum israelischen Angriff auf die „Freedom Flotilla“
In der Nacht zum Montag gegen 3 Uhr wurde das Schiff „Madleen“ der „Freedom Flotilla Coalition“ in internationalen Gewässern von der israelischen Armee aufgebracht und die 12 Crew-Mitglieder nach Israel verschleppt. Weiterlesen

350 Menschen demonstrieren in Augsburg für Palästina
Rund 350 Menschen sind am 31. Mai einem Aufruf der Augsburger Friedensinitiative gefolgt, um für Frieden in Palästina und ein Ende des Krieges im Gazastreifen zu demonstrieren. Auch wir als DKP haben diese Demonstration unterstützt. Für die AFI sprach unser Mitglied Gregor, wir dokumentieren nachstehend seinen Redebeitrag. Weiterlesen

Rede von „Augsburg für Palästina“ auf dem Ostermarsch, 30. März 2024
Liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde,
man kann keine Rede über den Krieg in Gaza schreiben. Denn jeden Tag kommen nicht nur weitere Tote und Verwundete hinzu. Auch die Ereignisse überschlagen sich.
Der UN Sicherheitsrat beschließt verbindlich nach monatelanger Blockade der USA einen Waffenstillstand. Der Beschluss wird missachtet und die UN weiter diskreditiert. Weiterlesen

Rede von Gregor (DKP Augsburg) beim Augsburger Ostermarsch 2023
Ich möchte hier zu den Kriegsursachen reden. Vier Minuten sind dafür aber eigentlich zu kurz. Deswegen möchte ich nur Hinweise geben, indem ich die Frage stelle: Wer gewinnt, wer verliert bei diesem Krieg? Weiterlesen

China auf dem Weg zum Sozialismus?!
Wie sich die Volksrepublik China entwickelt, ist eine Frage die hierzulande Manager umtreibt. So auch die vom Bundesverband der deutschen Industrie (BDI). In einem Grundsatzpapier Januar 2019 wird eingeschätzt: „China entwickelt sich strukturell kaum mehr in Richtung Marktwirtschaft und Liberalismus, sondern ist im Begriff, sein eigenes wirtschaftliches und gesellschaftliches Modell zu verwirklichen … Das chinesische Modell einer Wirtschaft mit stark gelenktem staatlichem Einfluss tritt damit in einen systematischen Wettbewerb zu liberalen Marktwirtschaften.“ Weiterlesen

DKP zu Krieg und Hochrüstung
Erklärung des Sekretariats des Parteivorstands der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) vom 4. März 2022 Weiterlesen

Verhandeln jetzt, den Krieg stoppen!
Erklärung des Sekretariats des Parteivorstands der DKP vom 25.2.2022 Weiterlesen

Online-Veranstaltung: Was ist los in der Ost-Ukraine?
Online-Veranstaltung mit Einschätzungen von Reinhard Lauterbach, Berichterstatter zum Thema für die Tageszeitung junge Welt, und Renate Koppe, Leiterin der internationalen Kommission beim DKP-Parteivorstand. Weiterlesen

Schluss mit dem Krieg der Ukraine gegen den Donbass!
Zur Situation Ukraine / Donbass erklärt Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP:
Seit fast acht Jahren führt die Ukraine einen Krieg gegen den Donbass, die immer wieder vereinbarten Waffenstillstände hat sie nie eingehalten. Seit dem 17. Februar ist aber eine Eskalation von Seiten der Ukraine festzustellen, wie es sie seit Jahren nicht gegeben hat. Die Angriffe im Stellungskrieg haben um ein vielfaches zugenommen, es gibt Tote und Verletzte, Wohnraum und Infrastruktur werden bewusst zerstört, für ganze Ortschaften fällt die Strom- und Wasserversorgung immer wieder aus. Es ist zu befürchten, dass es einen Versuch geben könnte, die Volksrepubliken gewaltsam einzunehmen. Daher organisieren die Regierung der Republiken eine Evakuierung vor allem von Müttern mit kleinen Kindern und alten Menschen nach Russland. Weiterlesen